NACH OBEN

Newsarchiv 2024

2024 - 12 - 17: Guest lecture by Prof. Dr. Verena Höfig on 14 January 2025

Prof. Dr. Verena Höfig (LMU München) is giving a guest lecture on "Vikings Traveling to the New World: The Old-Norse Vinland Sagas" on 14 January 2025 at 6.00 p.m. in GB 6/137.

2024 - 12 - 16: Obligatorische Zoom-Beratungsgespräche, SoSe 2025

Die Beratungsgespräche für den Übergang zum M.A. oder M.Ed. zum SoSe 2025 finden am Montag, dem 03.02.2025 in Form von kollektiven Zoom-Beratungsgesprächen statt. Die Beratung ist obligatorisch für alle Studierenden, die im SoSe 2025 in die Masterstudiengänge wechseln.

  • M.A. von 10:00 – 11:00 Uhr
  • M.Ed. von 11:15 – 12:30 Uhr
2024 - 12 - 09: Infos Zentralklausur Grammar BM WiSe 24/25 (Haupttermin)

Die Zentralklausur Grammar BM findet am Freitag, 31. Januar 2025, von 14.30 bis 16.00 Uhr statt.

Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Das elektronische Anmeldeverfahren erfolgt zentral über eCampus. Anmeldebeginn ist am Montag, dem 06.01.2025, um 8 Uhr; Anmeldeschluss ist am Donnerstag, dem 16.01.2025, um 18 Uhr.

2024 - 11 - 21: Two teaching assistant positions in Australia and Kent, GB

Applications are invited for two forthcoming, exciting positions as assistants in Australia (Geelong, Timbertop: from July 2025) and Kent, GB (Sevenoaks: from September 2025) for school year 2025-6.

2024 - 11 - 18: Studienaufenthalt ERASMUS

Bewerbungsfrist 12. Januar 2025

2024 - 11 - 06: Studientag Englisches Mittelalter, 15.-16.11.

Am 15. und 16.11. findet der XXIV. Studientag Englisches Mittelalter an der RUB statt.

2024 - 10 - 21: CHE-Studierendenbefragung WiSe 24/25: Bitte teilnehmen!

Helfen Sie zukünftigen Studierenden bei der Studienwahl und unterstützen Sie die RUB und nehmen Sie bis zum 02. Februar 2025 an der CHE-Studierendenbefragung teil. Die RUB verlost unter den Teilnehmenden 2 iPads und 15 Mensa-Gutscheine! Die Einladungen zur Teilnahme sind bereits an alle Studierenden ab dem 3. Semester verschickt worden.

2024 - 10 - 17: eTandem-Programm für die Sprachkombination Deutsch-Englisch

Für das Training für Englisch als Fremdsprache (insbesondere der mündlichen Kompetenzen) bietet das Tandembüro des ZFA auch im WiSe 2024/25 zwei eTandem-Programme an. Für diese Programme werden noch dringend RUB-Studierende mit der Muttersprache Deutsch und der Zielsprache Englisch (Sprachniveau über A2) gesucht.

2024 - 10 - 14: Das Englische Seminar trauert um Prof. em. Dr. Günter Ahrends

Mit großer Trauer mussten wir vom Tod unseres ehemaligen Lehrstuhlinhabers für Englische Philologie Kenntnis nehmen. Professor Ahrends verstarb am 26. September 2024 im Alter von 86 Jahren in Witten.

2024 - 10 - 10: Update: Kurszuteilungen WiSe 24/25

Heute sind auch die Zuteilungen für die BA-Basismodule und MEL erfolgt.

2024 - 10 - 02: Zusätzliche Lehrveranstaltungen WiSe 24/25

Im Wintersemester 2024/25 werden zusätzlich die folgenden Lehrveranstaltungen angeboten:

  • Cross-Cultural Theatre in Contemporary Britain (B.A.-Seminar, Aufbaumodul Cultural Studies GB, do 12-14, Christina Parigoridou)
  • Games in English Language Teaching (M.Ed.-Vertiefungsseminar, Modul Fremdsprachendidaktik II, Blockseminar, Sebastian Flaake)
2024 - 09 - 30: WhatsApp Kanal des Englischen Seminars

Aktuelle Ankündigungen und Hinweise erhalten Sie in Zukunft auch auf dem WhatsApp-Kanal des Englischen Seminars.

2024 - 09 - 04: Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25

Die kommentierten Vorlesungsverzeichnisse/Modulhandbücher für das Wintersemester 2024/25 sind erschienen. Die Anmeldeverfahren für alle Kurse starten am Montag, 16.09.2024, 8h.

2024 - 06 - 18: Obligatorische Zoom-Beratungsgespräche, WiSe 24/25

Die Beratungsgespräche für den Übergang zum M.A. oder M.Ed. zum WiSe 2024/25 finden am Freitag, dem 12.07.2024 in Form von kollektiven Zoom-Beratungsgesprächen statt. Die Beratung ist obligatorisch für alle Studierenden, die sich im WiSe 2024/25 in eines unserer Master-Programme einschreiben wollen.

2024 - 06 - 12: Infos zur Zentralklausur Grammar BM im SoSe 2024

Die Zentralklausur Grammar BM findet am 19.07.24 von 14.30 bis 16.00 Uhr erstmalig als digitale Präsenzklausur im E-Assessment-Center in GAFO 04 statt. Bitte beachten Sie die angefügten Informationen zu Anmeldung und Ablauf der Klausur.

2024 - 05 - 29: Call for Papers: XXIV. Studientag Englisches Mittelalter (SEM)

The 24th Studientag Englisches Mittelalter (SEM) takes place on 15 and 16 November 2024 at the English Seminar of Ruhr-University Bochum.

The SEM offers the next generation of scholars an exceptional opportunity to present and discuss ongoing research on the English Middle Ages. Contributions are welcomed from all levels of study, from undergraduate theses to postdoctoral research. This year’s SEM will once more take on the new format successfully introduced in 2023.

2024 - 04 - 11: Kurszuteilungen SoSe 2024 Basismodule und MEL

Die Kurszuteilungen für die Basismodulkurse und Medieval English Literature (MEL) sind heute erfolgt. Die aktuellen Anmeldezahlen können Sie der verlinkten Tabelle entnehmen.

2024 - 04 - 10: Frühjahrstagung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, 19.-21. April in Bochum

Mit dem Thema „Diversität und Gemeinschaft / Diversity and Community“ greift die Frühjahrstagung der Deutschen Shakespeare Gesellschaft (19. bis 21. April, Schauspielhaus Bochum) auch gegenwärtige Debatten von Diversität und Repräsentation auf und reflektiert diese im Hinblick auf die Rolle von Shakespeares Werken für historische und zeitgenössische Konzepte von Gemeinschaft. Hierfür ist es gelungen, eine Reihe von ausgewiesenen Wissenschaftler*innen und Theaterpraktiker*innen zu gewinnen.

2024 - 04 - 08: Ergebnisse und Abholung der ZK Grammar BM vom Resit WiSe 2023/24

Die Ergebnisse der Zentralklausur Grammar BM vom Resit am 05.04.24 werden spätestens zu Beginn der zweiten Vorlesungswoche des SoSe 2024 in eCampus veröffentlicht. Die Klausuren können anschließend bei der Erstkorrektorin oder dem Erstkorrektor abgeholt werden.

2024 - 03 - 22: Kurszuteilungen SoSe 2024 Aufbau- und Mastermodule

Die Zuteilungen zu den Kursen in den BA-Aufbaumodulen und den Mastermodulen sind gestern erfolgt. Die aktuellen Anmeldezahlen können Sie dem verlinkten PDF entnehmen.

2024 - 03 - 11: Das Englische Seminar trauert um Dr. James Bean

Anfang März verstarb unser hochgeschätzter, ehemaliger Kollege Jim Bean im Alter von 76 Jahren in Charlotte, North Carolina.

2024 - 03 - 07: Summer school 2024: few places remaining!

Few places remaining!

The English department will be organising a two-week summer school in Canterbury, Kent in July/August 2024.

2024 - 03 - 06: Book of the Month: March 2024

Gianluca Elbert recommends Grief Is the Thing with Feathers (2015) by Max Porter.

2024 - 03 - 04: Symposium: People, Power, Politics

Politics and Culture Symposium, Englisches Seminar, RUB 

People, Power, Politics
(What) Can We (and Cultural Studies) Learn from British Marxism Today?

21 March 2024, 9.30 AM - 8 PM
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstr. 17-19 (Bochum)

2024 - 02 - 29: Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Die kommentierten Vorlesungsverzeichnisse/Modulhandbücher für das Sommersemester 2024 sind erschienen. Die Anmeldeverfahren für alle Kurse starten am Montag, 04.03.2024.

2024 - 02 - 26: Beatrice White Award für Jun.-Prof. Dr. Kerstin Majewski

Kerstin Majewski has been awarded the Beatrice White Prize by the English Association for her book The Ruthwell Cross and its Texts: A New Reconstruction and an Edition of The Ruthwell Crucifixion Poem (De Gruyter, 2022).

2024 - 02 - 07: Ergebnisse und Abholung der ZK Grammar BM (Haupttermin) WiSe 23/24

Die Ergebnisse der ZK Grammar BM vom Haupttermin (02.02.24) werden spätestens am 10.03.24 in eCampus veröffentlicht. Die Klausuren können anschließend bei der Erstkorrektorin oder dem Erstkorrektor abgeholt werden.

Die Einteilung der Buchstabengruppen ist wie folgt:

  • A bis C: Herr Dr. Juskan (GB 6/155)
  • D bis Hug: Frau Dr. Minow (GB 6/152)
  • Hur bis M: Herr Dr. Müller (GB 6/158)
  • N bis Schwa: Herr Dr. Viol (GB 6/58)
  • Schwe bis Z: Herr Dr. Zucker (GB 6/135)